Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Alpakas bewerten

Alpakas zu bewerten klingt für Außenstehende oftmals befremdlich. Dienen die Shows nur der Unterhaltung von Alpakazüchtern oder steckt mehr dahinter? 

Ist die Bewertung eines Alpakas viel Lärm um nichts? Was soll an einem Alpaka schließlich schon verkehrt sein? Denn alle Alpakas sind letzten Endes niedliche und liebenswürdige Tiere. 

In der Tat sollte jedes Alpaka seine verdiente Anerkennung erhalten. Kein professioneller Show-Richter würde sich abfällig über einen Züchter oder gar eine Herde äußern. Im Gegenteil: Während der Ausbildung bekommen angehende Richter sogar vermittelt, die Vorzüge eines jeden Tieres hervorzuheben. Selbst Disqualifikationen finden diskret und respektvoll statt. 

Bei der Alpakabewertung geht es nicht darum, gewisse Tiere aufgrund ihres Aussehens zu degradieren. Vielmehr verfolgt die Bewertung von Alpakas einen höheren Zweck: die Verbesserung des Genpools und damit der Gesamtheit der Zuchttiere. Wie in den vorherigen Kapiteln ausführlich erläutert wurde, steckt in den liebenswerten Kameliden weitaus mehr, als ihre vergnügliche Natur zunächst ausstrahlt.

Nutztiere bewerten – diese Idee ist wahrlich nicht neu. Auf jedem Marktplatz werden Produkte bewertet. Ob es sich dabei um Gemüse, Gebrauchtwagen oder eben Tiere handelt, spielt keine Rolle. Kein Käufer möchte sein Geld aus dem Fenster werfen oder die Katze im Sack kaufen. Erst durch Inspektion und Einordnung lässt sich ein Kaufwert entwickeln, mit dem man in die Verhandlung treten kann. 

Die Bewertung eines Alpakas liegt daher in der Natur der Sache: Für die Zucht braucht es hervorragende Eigenschaften, um eine Tür für weitere Verbesserungen zu öffnen. Selbst wer sich, rein zum Vergnügen, eine kleine Herde auf die Weide stellen möchte, wird die Tiere nicht beliebig auswählen, sondern nach eigenen Vorlieben eine Herde zusammenstellen. Die Suche nach optisch ansprechenden Alpakas mit außergewöhnlichen Vliesfarben und -mustern ist eben auch eine Art von Bewertung. Tiere und ihre artspezifischen Eigenschaften und Qualitäten faszinieren Menschen zudem enorm. Die Wunder der Evolution haben hoch spezialisierte und außergewöhnliche Arten hervorgebracht: darunter das Alpaka. Die beeindruckendsten Tiere konnten schon immer Menschenmassen anziehen und ins Staunen versetzen. 

Hat man noch vor wenigen Jahrzehnten ein Alpaka in Deutschland vorgeführt, waren die Menschen sprachlos ob der eigenartigen Körperformen und dem flauschigen Fell. Die heutige Bewertung von Alpakas hat nichts mehr mit dieser Exotik zu tun. 

Im Gegenteil: Je bekannter das Tier und sein Nutzen, desto genauer und penibler werden die Bewertungskriterien. Mitunter scheinen diese dann kleinkariert: Haarspalterei auf mikroskopischem Niveau. Das Gebiss eines Alpakas ist vielleicht nur um einige Millimeter verschoben, die Beine um ein paar Grad nach innen fallend und die Faser um wenige Mikron gröber – ist das wirklich ein Problem?

Oft ist es kein Problem für das jetzige Tier. Doch in der Zucht geht es um wegweisende Entscheidungen für die Zukunft. Diejenigen Tiere, welche förderliche Eigenschaften für die Gesundheit und Produktivität des Bestandes in sich tragen, sollen die Erscheinung künftiger Generationen prägen. 

Wer über mehrere Generationen auf krumme Beine setzt, wird diese Eigenschaft nur mit Mühe wieder aus seiner Herde herauszüchten können. Die Bewertung von Alpakas richtet sich daher selbst nach kleinsten Unterschieden, die für die Zucht auf Dauer von entscheidender Bedeutung sein können.

Im Falle des Alpakas lassen sich diese Unterschiede in drei wichtige Hauptbereiche unterteilen: der Körperbau, die Fortpflanzungsfähigkeit und das Vlies. Durch die Untersuchung der eigenen Herde anhand fest definierter Kriterien, können Züchter auch außerhalb des Rings einen objektiveren Eindruck über den Zustand ihrer Herde gewinnen. Ebenfalls bildet die Bewertung der eigenen Herde eine Grundlage für die Begutachtung fremder Zuchttiere. 

Nur, wer die Qualitäten eines fremden Zuchthengstes überprüft hat, hat eine vernünftige Verhandlungsbasis über die Decktaxe. Es empfiehlt sich daher ausgewählte Alpakas vor dem Kauf genau unter die Lupe zu nehmen. Obwohl die Gewichtung verschiedener Bewertungsmerkmale für die Gesamtbewertung eine bedeutende Rolle spielt, ist es zunächst wichtig, jedes einzelne Kriterium vernünftig bewerten zu können.

Auszug: LEIDENSCHAFT ALPAKA – HALTUNG, ZUCHT & SHOWS Herausgeber und Autor, Show Richter Robin Näsemann, 2020

Passende Produkte

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Alpaka Socken
40% Alpaka 30% Schafwolle. In 6 Farben verfügbar Schuhgrößen 21-50
14,50 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Alpaka Bettdecke - Bio Premium Line
Varianten ab 399,00 €*
499,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen

Baby Alpaka Schal mit Muster - 60x200cm
in über 15 Farben verfügbar
149,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Vicuña Schal
in 4 Farben verfügbar
Ab 1.345,00 €*

Das könnte Sie auch interessieren

Alpaka als Produkt

Alpakas liefern wertvolle Rohstoffe: vor allem ihr feines Vlies, aber auch Fleisch, Haut und Dung. Während in Südamerika alle Bestandteile genutzt werden, fokussieren sich Züchter weltweit meist auf die Wolle. Große Gewinne bleiben dennoch selten.

mehr lesen

Die Geschichte der Alpakas

Alpakas stammen aus den Hochlagen der Anden und wurden schon von den Inkas als Wolllieferanten und Fleischquelle geschätzt. Sie sind an extreme Höhen angepasst und werden heute auch in Europa gezüchtet. Ihr Vorfahr ist das wild lebende Vicuña.

mehr lesen

Alpaka Bettdecke Test / Erfahrungen

Für erholsamen Schlaf ist die richtige Bettdecke entscheidend. Alpaka-Decken bieten dank natürlicher Materialien und exzellenter Temperaturregulierung unvergleichlichen Komfort. Entdecken Sie die Vorteile unserer hochwertigen Alpaka-Bettdecken für optimalen Schlaf.

mehr lesen

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets auf dem Laufenden. Sie werden zu den Ersten gehören, die über neu eingetroffene Produkte und besondere Angebote informiert werden.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Datenschutz*