Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Faser, Haar, Wolle, Fell, Vlies und Fleece?

Was ist denn jetzt richtig Bezeichnung?

Die Alpakazucht ist für viele Züchter nicht nur eine große Leidenschaft mit Herzblut, sie ist mitunter eine penible Angelegenheit, bei der es oft auf die kleinen Unterschiede ankommt. Das spiegelt sich auch in der Alpaka-spezi- fischen Fachterminologie wider. Warum sagt man also Deckhaar, aber nennt die einzelnen Haare Fasern? De facto kann man bei der Faser immer von Haaren reden. Faser ist vielmehr ein allgemeiner Oberbegriff aus den Naturwissenschaften. Fasern sind längliche, dünne Gebilde und können in Naturfasern und Chemiefasern unterteilt werden. Das Alpakahaar ist also eine Naturfaser tierischen Ursprungs. 

#inhaltsverzeichnis


Die Verwendung des Wortes Faser – anstelle von Haar – hat sich vor allem durch den US-amerikanischen Einfluss auf die professionelle Alpakazucht eingebürgert, hier spricht man meist von fiber, was der deutschen Faser entspricht. Befinden sich die Haare oder Fasern noch an der Haut, spricht man von einem Fell. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Haut sich am lebenden Tier befindet oder als Bettvorleger dient. Alpaka-Wolle hingegen ist ein No-Go in der Fachsprache. Als Wolle sollte ausschließlich das Haarkleid von Schafen bezeichnet werden oder das Strickgarn aus Alpakafaser. Hier verbirgt sich eine weitere sprachliche Problematik: Die Kaschmirwolle wird zwar als solche auf dem Markt angeboten und vertrieben, fällt jedoch technisch gesehen in den Bereich der feinen Tierhaare. Beim Haarkleid des Alpakas hat sich der Begriff Vlies eingebürgert. Doch Vorsicht! Hier droht gleich doppelte Verwechslungsge- fahr: Vlies ist nicht gleichzusetzen mit dem deutschen Material Fleece (Fleece-Jacke, Fleece-Pullover, etc.) – hier handelt es sich um synthetische Produkte aus Poly- ester. Ganz anders im Englischen: Fleece entspricht hier dem deutschen Vlies. Möchte man im englischsprachigen Raum ein Oberteil kaufen, welches hierzulande als Fleece-Shirt bezeichnet wird, sollte man es mit dem Wort Polar Fleece versuchen. Kompliziert? Vliesstoff ist zusätzlich die Bezeichnung für eine Vielzahl an Mate- rialien, die auf irgendeine Art zusammengefügt wurden, allerdings nicht gewebt, geflochten oder gestrickt sind. Einmalschutzkittel, Baudämmungen oder Filtermaterialien fallen in diese Kategorie, ohne dass sie irgendetwas mit Alpakas oder Schafen zu tun haben. 

Irritierend, denn eigentlich stammt das Wort Vlies vom lateinischen vellus ab – dem Schafsfell. Bei der Benennung der Haare treten die meisten Missverständnisse auf, Primärhaare werden als Deckhaare, Grannenhaare, Leithaare, u. Ä. bezeichnet, deren Bedeutung jedoch geringfügig abweicht. Daher bietet es sich an, in der Vliesbewertung von Primär- und Sekundärhaar zu spre- chen. Lange, sichtbare Haare, sollten als Deckhaar bezeichnet werden. Das Attribut medulliert ist meist ein voreiliger Schluss ohne triftige Beweise. Denn ob die Haare mark- haltig sind oder nicht, ist nur bei hellen Fasern mit spezi- alisierten technischen Hilfsmitteln ersichtlich. Außer- halb des Labors ist eine Aussage über das Mark einer Faser reinste Spekulation. 



Auszug: LEIDENSCHAFT ALPAKA – HALTUNG, ZUCHT & SHOWS Herausgeber und Autor, Show Richter Robin Näsemann, 2020

Passende Produkte

Das könnte Sie auch interessieren

Alpaka als Produkt

Alpakas liefern wertvolle Rohstoffe: vor allem ihr feines Vlies, aber auch Fleisch, Haut und Dung. Während in Südamerika alle Bestandteile genutzt werden, fokussieren sich Züchter weltweit meist auf die Wolle. Große Gewinne bleiben dennoch selten.

mehr lesen

Die Geschichte der Alpakas

Alpakas stammen aus den Hochlagen der Anden und wurden schon von den Inkas als Wolllieferanten und Fleischquelle geschätzt. Sie sind an extreme Höhen angepasst und werden heute auch in Europa gezüchtet. Ihr Vorfahr ist das wild lebende Vicuña.

mehr lesen

Das Besondere an der Alpakafaser

Die Fasergewinnung ist die vielleicht schönste Nebensache der Alpaka-Welt. Nur die wenigsten Züchter halten Alpakas rein aus wirtschaftlichem Interesse.

mehr lesen

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets auf dem Laufenden. Sie werden zu den Ersten gehören, die über neu eingetroffene Produkte und besondere Angebote informiert werden.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Datenschutz*