Alpakas: Faszinierende Tiere und ihre Besonderheiten
Vielfalt der Alpaka-Farben Alpakas gibt es in einer beeindruckenden Palette natürlicher Farben. Von Cremeweiß über verschiedene Braun- und Grautöne bis hin zu tiefem Schwarz sind über 22 Grundfarben und rund 80 Farbschattierungen bekannt. Diese Vielfalt ist ein großer Vorteil für die Verarbeitung der Wolle, da sie oft ohne künstliche Färbung auskommt.
#inhaltsverzeichnis
Alpakahaltung in Deutschland
In Deutschland gibt es immer mehr Alpakahöfe, besonders in Bayern und Baden-Württemberg. Die Haltung dieser Tiere wird zunehmend als Alternative zur traditionellen Viehzucht betrachtet. Neben der Wollproduktion bieten viele Höfe Erlebnisse wie Alpaka-Wanderungen oder tiergestützte Therapieprogramme an. Alpakas sind sanfte, neugierige Tiere, die beruhigend auf Menschen wirken.
Sind Alpaka-Wanderungen vertretbar?
Alpakawanderungen sind ein beliebtes Freizeitvergnügen, das oft kritisiert wird. Gegner argumentieren, dass Alpakas Fluchttiere sind und den engen Kontakt mit Menschen meiden. Jedoch sind Alpakas, die von klein auf an Menschen gewöhnt werden, durchaus zahm und lassen sich problemlos an der Leine führen. Da jedes Tier seinen eigenen Charakter hat, zeigt es deutlich, wenn es keine Nähe wünscht.
Können Alpakas geritten werden?
Obwohl Lamas in Südamerika als Lastentiere genutzt werden, sind sowohl sie als auch Alpakas nicht zum Reiten geeignet. Ihre Wirbelsäule ist nicht dafür ausgelegt, Gewicht von oben zu tragen. Stattdessen kann man mit ihnen Wanderungen unternehmen und so auf sanfte Weise Zeit mit ihnen verbringen.
Wer kann Alpakas halten?
Grundsätzlich darf jeder Alpakas halten, solange bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Sie brauchen ausreichend Platz, eine Artgenossengruppe und eine artgerechte Weidehaltung. Eine reine Stallhaltung ist nicht möglich. In Deutschland gibt es spezielle Verbände, die Empfehlungen zur Alpakahaltung geben. Außerdem benötigt man heute einen Sachkundenachweis darüber, dass man sich mit den Tieren auskennt.
Die Nutzung von Alpakas
Anders als Lamas, die Lasten tragen, wurden Alpakas vor allem wegen ihrer hochwertigen Wolle domestiziert. Ihre Fasern sind besonders weich, temperaturregulierend und hypoallergen, was sie ideal für die Herstellung von Kleidung und auch Alpaka Bettdecken macht. In einigen Ländern Südamerikas wird Alpakafleisch zudem als Delikatesse betrachtet, in Deutschland jedoch kaum verzehrt. Neben unseren Bettdecken haben wir uns zusätzlich auf die Produktion von Alpaka Socken spezialisiert und bieten hier ein breites Sortiment an.
Verhalten und Kommunikation
Alpakas sind vorsichtige, aber neugierige Tiere. Sie kommunizieren über Laute wie Summen, mit denen sie Wohlbefinden ausdrücken, und durch Körpersprache. Bei Gefahr stoßen sie einen schrillen Warnruf aus. Zuneigung zeigen sie durch sanftes Anstupsen.
Die Besonderheit der Alpakawolle
Alpakawolle gehört zu den edelsten Naturfasern der Welt. Sie ist extrem wärmend, gleichzeitig temperaturausgleichend und kratzfrei – besonders in der hochwertigen Baby-Alpaka-Qualität. Im Gegensatz zu Schafwolle enthält sie kaum Lanolin, wodurch sie für Allergiker geeignet ist.
Ist Alpakawolle ethisch vertretbar?
Tierschutzorganisationen kritisieren die Bedingungen auf einigen Großfarmen in Südamerika. Viele kleinere Betriebe achten jedoch auf tierfreundliche Schurmethoden. Käufer sollten dem Anbieter vertrauen können. Schließlich sind Zertifikate Responsible Alpaca Standard (RAS) auch mit Vorsicht zu berücksichtigen. Nur weil jemand nicht die Mittel hat solch ein Zertifikat zu beantragen, heißt es nicht das er schlechter mit den Alpakas umgeht.
Wir mussten uns leider auch gegen die Bio Zertifizierung von Alpakawolle entscheiden, da es dieses noch nicht gibt und der Weg dorthin sehr schwierig gemacht wird. So haben wir uns entschieden lieber unsere Energie in unsere Alpakazucht zu stecken als in die Behörden.
Alpakakeratin in Seifen
Immer beliebter werden Pflegeprodukte mit Alpaka-Keratin. Seifen aus Alpakawolle sind sanft zur Haut, enthalten natürliche Pflegestoffe und eignen sich besonders für empfindliche Haut oder Neurodermitis-Betroffene.
Fazit
Alpakas sind faszinierende Tiere mit vielen besonderen Eigenschaften. Sie haben eine beruhigende Wirkung auf Menschen, liefern eine der wertvollsten Naturfasern und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit in Deutschland. Ob für die Wollproduktion, Wanderungen oder als Therapietiere – die sanften Andenkamele bereichern unser Leben auf vielfältige Weise.

Passende Produkte
Das könnte Sie auch interessieren
Alpaka als Produkt
Alpakas liefern wertvolle Rohstoffe: vor allem ihr feines Vlies, aber auch Fleisch, Haut und Dung. Während in Südamerika alle Bestandteile genutzt werden, fokussieren sich Züchter weltweit meist auf die Wolle. Große Gewinne bleiben dennoch selten.
Alpaka Bettdecke Test / Erfahrungen
Für erholsamen Schlaf ist die richtige Bettdecke entscheidend. Alpaka-Decken bieten dank natürlicher Materialien und exzellenter Temperaturregulierung unvergleichlichen Komfort. Entdecken Sie die Vorteile unserer hochwertigen Alpaka-Bettdecken für optimalen Schlaf.
Vorteile für die Textilherstellung
Textilherstellern sind Vliesertrag und Kosten pro Tier relativ gleichgültig. Bei ihnen zählt lediglich die Gesamtmenge des Vlieses, welches letztlich gesammelt in die Verarbeitung kommt.