Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Familie Näsemann Abolengo de Alpaca 

Eine Geschichte von Leidenschaft, Tradition und sozialer Verantwortung 

Als Familie Näsemann Abolengo de Alpaca blicken wir auf mehr als 20 Jahre intensiver Alpaka-Erfahrung zurück – eine Zeit, in der sich unsere Leidenschaft für die einzigartigen Fasern und die Kultur des Andenraums zu einem festen Bestandteil unseres Lebens entwickelt hat. Unsere Verbundenheit zu Peru, dem Herzen der Alpaka-Herkunft, wurde vor allem durch die internationalen Besuche unseres Show Richters Robin Näsemann geprägt. Robin gehörte zu den ersten Nicht-Peruanern, die in Peru eine Alpaka-Show ausrichten durften – ein Meilenstein, der uns in dieser faszinierenden Welt noch tiefer verwurzelt hat. 

Die Magie der Alpaka-Fasern 

Die Schönheit von Alpaka-Kleidung liegt nicht nur in ihrer natürlichen Eleganz, sondern auch in der einzigartigen Beschaffenheit der Fasern. Alpaka-Wolle ist leicht, wärmt hervorragend und fühlt sich unglaublich weich an – Eigenschaften, die sie ideal für die Herstellung von PullovernStrickjacken und Mänteln machen. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und ethische Produktion immer wichtiger werden, bietet Alpaka-Wolle eine natürliche Alternative zu synthetischen Materialien. Die Fasern werden schonend verarbeitet, was nicht nur die Umwelt schont, sondern auch die Qualität der Endprodukte sicherstellt. 

Unsere langjährige Verbindung zu Peru 

Seit vielen Jahren arbeiten wir eng mit peruanischen Handwerkern zusammen, die ihre Traditionen und Techniken von Generation zu Generation weitergegeben haben. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, qualitativ hochwertige Alpaka-Kleidung zu fertigen, die in jedem Stich die Geschichte und Kultur der Anden widerspiegelt. Robins Besuche in Peru und seine Beteiligung in der Alpaka Szene haben uns wertvolle Einblicke und Kontakte verschafft, die uns helfen, die besten Rohmaterialien und die fachkundigste Handwerkskunst zu erhalten. Die enge Zusammenarbeit mit unseren peruanischen Partnern ist für uns mehr als nur ein Geschäftsmodell – sie ist ein Ausdruck unseres Engagements für soziale Verantwortung. Wir legen großen Wert darauf, dass die Menschen, die hinter der Herstellung unserer Kleidung stehen, fair entlohnt werden und unter guten Arbeitsbedingungen arbeiten. Jeder Pullover, jede Strickjacke und jeder Mantel erzählt somit nicht nur eine Geschichte von Tradition und Qualität, sondern auch von Solidarität und Respekt gegenüber den Handwerkern. 

Qualität und Nachhaltigkeit als Leitprinzipien 

Qualität steht bei uns an erster Stelle. Unser Anspruch ist es, nur die besten Materialien zu verwenden und die Produktion so zu gestalten, dass sie nicht nur langlebige Produkte hervorbringt, sondern auch den ökologischen Fußabdruck minimiert. Alpaka-Wolle ist von Natur aus antiallergen und pflegeleicht, was sie zu einem idealen Material für Menschen macht, die auf Qualität und Nachhaltigkeit Wert legen. Durch den direkten Kontakt und die enge Zusammenarbeit mit den peruanischen Produzenten können wir jeden Schritt des Herstellungsprozesses kontrollieren und sicherstellen, dass höchste Standards eingehalten werden. 

Unsere Produkte werden in kleinen, liebevoll organisierten Werkstätten gefertigt, in denen traditionelle Techniken auf moderne Ansprüche treffen. Dieser harmonische Mix aus Alt und Neu spiegelt sich in jedem unserer Kleidungsstücke wider – ob es sich um einen kuscheligen Pullover für kalte Wintertage, eine elegante Strickjacke für den Alltag oder einen stilvollen Mantel für besondere Anlässe handelt. Wir sind stolz darauf, dass unsere Produkte nicht nur durch ihre Qualität überzeugen, sondern auch durch ihr Design, das von der reichen Kultur und den atemberaubenden Landschaften Perus inspiriert ist. 

Soziale Verantwortung und faire Arbeitsbedingungen 

Ein wesentlicher Aspekt unseres Geschäftsmodells ist die soziale Verantwortung. Wir sind uns bewusst, dass unser Erfolg untrennbar mit dem Wohlbefinden der Menschen verbunden ist, die unsere Kleidung herstellen. Deshalb setzen wir uns für faire Arbeitsbedingungen und eine gerechte Bezahlung ein. Die peruanischen Handwerker, mit denen wir zusammenarbeiten, erhalten nicht nur angemessene Löhne, sondern auch die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und ihre Traditionen zu bewahren. Dies trägt dazu bei, die Lebensqualität in den Regionen, in denen wir tätig sind, nachhaltig zu verbessern. 

Innovation und Tradition im Einklang Die Verbindung von Innovation und Tradition ist ein zentrales Element unserer Philosophie. Während wir tief in den traditionellen Handwerkstechniken verwurzelt sind, sind wir stets offen für neue Entwicklungen und moderne Produktionsmethoden. Diese Kombination ermöglicht es uns, Produkte zu schaffen, die sowohl zeitlos als auch aktuell sind. Unsere Designer arbeiten eng mit den peruanischen Handwerkern zusammen, um Kleidungsstücke zu entwerfen, die den höchsten Ansprüchen an Komfort, Stil und Funktionalität genügen. 

Ein Beispiel hierfür ist unsere neueste Kollektion, die klassische Alpaka-basierte Mode mit modernen Schnitten und Farben kombiniert. Diese Kollektion zeigt, wie traditionelles Handwerk auf innovative Designs trifft und dabei eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart schlägt. Unsere Kunden schätzen die Einzigartigkeit und den unverwechselbaren Charme jedes einzelnen Stücks – ein Zeichen dafür, dass echte Qualität und authentisches Handwerk immer ihren Platz in der modernen Mode haben. 

Die Zukunft der Alpaka-Mode 

Mit Blick in die Zukunft sind wir überzeugt, dass Alpaka-Kleidung noch lange nicht am Ende ihrer Erfolgsgeschichte angekommen ist. Unsere langjährige Erfahrung und die kontinuierliche Zusammenarbeit mit den besten peruanischen Produzenten bilden die Grundlage für weitere Innovationen. Wir werden auch in Zukunft darauf setzen, Produkte zu entwickeln, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch nachhaltig und sozial verantwortlich sind. 

In einer Welt, in der schnelle Mode und Massenproduktion immer mehr an Bedeutung gewinnen, setzen wir bewusst auf Qualität, Langlebigkeit und faire Produktionsbedingungen. Unsere Produkte sollen nicht nur den aktuellen Trends entsprechen, sondern auch zeitlos sein – ein Erbe, das von Generation zu Generation weitergegeben werden kann. Jedes Kleidungsstück, das unsere Werkstätten verlässt, trägt die Handschrift einer jahrhundertealten Tradition und die Leidenschaft, die wir in jede Faser einfließen lassen. 

Ein persönlicher Blick auf unsere Reise 

Unsere Reise begann vor über zwei Jahrzehnten, als wir noch als junge Familie voller Neugier und Begeisterung für das Unbekannte waren. Damals ahnten wir noch nicht, dass uns der Weg in die faszinierende Welt der Alpaka-Kleidung führen würde. Die ersten Kontakte knüpften sich über Reisefreunde und zufällige Begegnungen in den Anden, die sich bald zu festen Partnerschaften entwickelten. Der Schritt, in Peru selbst Fuß zu fassen, war mutig und voller Herausforderungen – doch er hat sich als die beste Entscheidung unseres Lebens erwiesen. Robin Näsemanns Engagement und sein Gespür für das Außergewöhnliche haben uns Türen geöffnet, von denen wir nie zu träumen gewagt hätten. Seine Erfolge als Show Richter und sein Einsatz für die Alpaka Kultur haben nicht nur unseren eigenen Horizont erweitert, sondern auch das Ansehen unserer Marke international gestärkt. Es war und ist uns eine Ehre, Teil dieser bewegenden Geschichte zu sein und unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Modewelt zu leisten. 

Schlussgedanken 

Heute, nach mehr als 20 Jahren intensiver Arbeit und unzähliger wertvoller Erfahrungen, können wir mit Stolz sagen, dass unsere Alpaka-Kleidung weit mehr ist als nur Mode. Sie ist ein Symbol für Tradition, Innovation und soziale Verantwortung. Jede Strickjacke, jeder Pullover und jeder Mantel, den wir in Zusammenarbeit mit unseren peruanischen Partnern fertigen, steht für die enge Verbindung zwischen den Kulturen und für den Respekt vor der Natur und ihren Ressourcen. 

Wir von der Familie Näsemann Abolengo de Alpaca laden Sie herzlich ein, Teil dieser einzigartigen Geschichte zu werden. Entdecken Sie die Welt der Alpaka-basierten Mode, die nicht nur Ihren Kleiderschrank bereichert, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Menschen und die Umwelt hat. Lassen Sie sich von der natürlichen Schönheit und der hochwertigen Verarbeitung unserer Produkte überzeugen – und werden Sie ein Botschafter für eine nachhaltige und faire Modewelt. 

Unsere Zukunft ist so vielversprechend wie die ersten leuchtenden Morgen in den Anden, und wir freuen uns darauf, diesen Weg gemeinsam mit Ihnen weiterzugehen. Bleiben Sie gespannt auf neue Kollektionen, spannende Geschichten und weiterhin auf authentische Qualität, die Sie fühlen und erleben können. Herzlichst, Familie Näsemann Abolengo de Alpaca

Passende Produkte

Das könnte Sie auch interessieren

Alpaka als Produkt

Alpakas liefern wertvolle Rohstoffe: vor allem ihr feines Vlies, aber auch Fleisch, Haut und Dung. Während in Südamerika alle Bestandteile genutzt werden, fokussieren sich Züchter weltweit meist auf die Wolle. Große Gewinne bleiben dennoch selten.

mehr lesen

Die Geschichte der Alpakas

Alpakas stammen aus den Hochlagen der Anden und wurden schon von den Inkas als Wolllieferanten und Fleischquelle geschätzt. Sie sind an extreme Höhen angepasst und werden heute auch in Europa gezüchtet. Ihr Vorfahr ist das wild lebende Vicuña.

mehr lesen

Alpaka Bettdecke Test / Erfahrungen

Für erholsamen Schlaf ist die richtige Bettdecke entscheidend. Alpaka-Decken bieten dank natürlicher Materialien und exzellenter Temperaturregulierung unvergleichlichen Komfort. Entdecken Sie die Vorteile unserer hochwertigen Alpaka-Bettdecken für optimalen Schlaf.

mehr lesen

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets auf dem Laufenden. Sie werden zu den Ersten gehören, die über neu eingetroffene Produkte und besondere Angebote informiert werden.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Datenschutz*